präventiv und rehabilitativ zur

Schmerzlinderung & Vorbeugung

angebot2 7

angebot2 8

Präventiv und rehabilitativ zur Schmerzlinderung und Vorbeugung.

Dynamisch, ganzheitliches Körperprogramm mit dem Ziel langfristig Rücken-, Nacken- und Gelenkbeschwerden vorzubeugen und einen Ausgleich zu alltäglichen Belastungen (wie z.B. Beruf, Sport, sitzende Tätigkeit,...) schaffen.

Präventionskurse in Firmen und Schulen
Rückenschulkurse physiotherapie hummel – präventive & rehabilitative Bewegungsarbeit
Umfang: 8-10 Kurseinheiten, Dauer: 45-60min jeweils,
Zielgruppe: Mitarbeiter, Lehrkräfte,…

Inhalt und Zweck


Durchgeführt wird eine nachhaltige Rücken- und Gelenksgymnastik, mit dem Schwerpunkt Mobilität und Beweglichkeit. Diese sind für jeden Körper und um Schmerzfreiheit zu erlangen von größter Bedeutung und unumgänglich.
Der Kurs vermittelt den Teilnehmern die wichtigsten und grundlegendsten Übungen, welche auch nach Beendigung des Kurses weiterhin zu Hause oder am Arbeitsplatz durchgeführt werden können.
Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und andere Gelenksprobleme, sowie
Migräne, Kopfschmerzen, Schwindel, Konzentrationsschwäche und Müdigkeit können durch die richtigen Übungsprogramme deutlich reduziert oder vollständig behoben werden.
Krankheitsausfälle und Fehlzeiten können dadurch deutlich reduziert werden. Ausgeglichene, schmerzfreie und fittere Mitarbeiter sind produktiver, gut gelaunt und belastbarer.

Vorteil eines mehrwöchigen Kurses


Die Teilnehmer haben über einen mehrwöchigen Zeitraum die Möglichkeit sich an einen Übungsrhythmus zu gewöhnen, die Übungen zu verinnerlichen und bei Bedarf regelmäßig korrigiert zu werden. Die Teilnehmer fühlen sich so in ihrem Eigenübungsprogram sicherer und absolvieren es dadurch auch selbständig.
Jeder Teilnehmer kann über den gesamten Kurs seinen individuellen Erfolg wahrnehmen, einen Sinn im Üben spüren und Schmerzfreiheit und Erleichterung erfahren.
Körpergefühl, Körperwahrnehmung und selbständiges Übungsverhalten können so deutlich verbessert und geschult werden. Gesundheitsbewusstes Verhalten wird langfristig und nachhaltig gefördert.

Finanzierungmöglichkeiten:

Über die Krankenkassen der Teilnehmer:


Die Teilnehmer erhalten am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung, welche Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können und die Kursgebühr, nach § 20 Abs. 1 SGB V, in unterschiedlichen Umfang bezuschusst, bzw. erstattet bekommen.
(Die Zuschüsse und Erstattungen sind je nach Krankenkasse unterschiedlich  –  wir empfehlen sich dazu im Vorfeld bei der jeweiligen Krankenkasse zu erkundigen.)

Über den Betrieb, Firma, Schule,…:


Die Einrichtung übernimmt die Kosten für die Kursgebühr.
500,- € können jährlich und pro Mitarbeiter für Präventionsprogramme wie diese und Gesundheitsvorsorgen von einem Betrieb, steuerlich als Betriebsausgaben geltend gemacht werden.

Anforderungen an den Betrieb:


Räumlichkeit die als Übungsraum genutzt werden kann.
Zeitlich festgelegte Kursstunde.
(Im optimalen Fall an die Arbeitszeiten angeschlossen, in der Arbeitszeit oder Mittagspause)

Button Infos 1
Zu genaueren Informationen und Beratung melden Sie sich gerne bei mir.

© hummel physiotherapie 2013 - all rights reserved.

Impressum | Datenschutz | Login

google plus 1